SiP Talk #12

Wie(so) auf Politik und Wissenschaft vertrauen? Interdisziplinäre Perspektiven auf die ‚Krise des Vertrauens‘

 

In öffentlichen und wissenschaftlichen Debatten ist zunehmend von einer ‚Krise des Vertrauens‘ die Rede, die insbesondere politische Institutionen sowie Wissenschaften betrifft. Besonders die wachsende Skepsis gegenüber den Klimawissenschaften verdeutlicht, wie eng Vertrauen in Wissenschaften mit den Vertrauensdynamiken in politische Institutionen und deren Handlungsfähigkeit verknüpft ist – und umgekehrt. In Zeiten zunehmender Polarisierung und gesellschaftlicher Fragmentierung scheint es, als verstärken sich Vertrauensverluste in beiden Bereichen: Misstrauen gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen scheint oft an politische Skepsis gebunden, während Zweifel an der Wissenschaft wiederum das Vertrauen in politische Institutionen untergraben können.

Doch was bedeutet es überhaupt, politischen Institutionen und Wissenschaften zu vertrauen, und was passiert, wenn Vertrauen erodiert? Welche sozialen und politischen Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen Vertrauen oder Misstrauen gegenüber politischen Institutionen und Wissenschaften entwickeln? Und ist die Rede von einer ‚Krise des Vertrauens‘ tatsächlich gerechtfertigt? 

Diese und weitere Fragen werden wir im Panel mit folgenden Personen diskutieren

Prof. Dr. Sonia I. Seneviratne: stellvertretende Vorsitzende des IPCC, Professorin für Land-Klima-Dynamik und Leiterin des Instituts für Atmosphären- und Klimawissenschaften, D-USYS, ETH Zürich

Dr. Victoria Cologna: Postdoktorandin am D-USYS und Early Career Fellow am Collegium Helveticum, ETH Zürich

Prof. Dr. Nadia Mazouz: Professor für Praktische Philosophie, D-GESS, ETH Zürich

Organisation & Moderation
Dr. Louisa Estadieu & Niklas Kirchner, D-GESS, ETH Zürich

Datum und Zeit

Montag, 19. Mai 2025, 18:15 – 19:45 Uhr, gefolgt von einem Apéro

Ort
ETH Zürich, Zentrum, Clausiusstrasse 59, 8092 Zürich, RZ F 21

Veranstaltungssprache
Englisch (keine Übersetzung)

Wir würden uns freuen Sie an der Veranstaltung begrüssen zu dürfen!

Download Flyer des SiP Talk #12 (nur auf Englisch) (PDF, 339 KB)

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert