Prof. em. Dr. Alexander Ruch

Prof. em. Dr.  Alexander Ruch

Prof. em. Dr. Alexander Ruch

Emeritierter Professor am Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften

Zusätzliche Informationen

Alexander Ruch ist seit dem 1. Oktober 1993 Ordinarius für Rechtswissenschaft an der ETH Zürich, zuvor Chef der Rechtsabteilung des Baudepartements Basel-Stadt. Er betreut eine der beiden Professuren für öffentliches Recht.



Geboren am 16. Oktober 1944, von Basel, studierte er Rechtswissenschaft an der Universität Basel. Er doktorierte bei Professor Kurt Eichenberger mit einer staatsrechtlich/staatspolitischen Arbeit. Er war vier Jahre Assistent bei Professor Eichenberger, erwarb anschliessend das baselstädtische Rechtsanwaltspatent und habilitierte sich an der Juristischen Fakultät der Universität Basel mit einer rechtstheoretischen Arbeit über das Recht in der Raumordnung. Er versah Lehraufträge und Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Zürich, Basel und Fribourg. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Entwicklung des besonderen Verwaltungsrechts im Hinblick auf integrative Bewältigung komplexer Rechtsprobleme, der Einsatz neuer wie auch bereichsfremder Instrumente im Verwaltungsrecht und die staats- und verfassungsrechtliche Grundlegung staatlichen Handelns vor den Anforderungen an den modernen Staat.



Er ist u.a. Mitglied der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, des Schweizerischen Juristenvereins, der Schweizerischen Gesellschaft für Gesetzgebung, Gründungsmitglied der Schweizerischen Vereinigung für Geothermie, Mitglied des Steering Committee des Kompetenzverbundes für Risiko- und Sicherheitswissenschaften an der ETH Zürich, Mitglied der Redaktion des Schweizerischen Zentralblattes für Staats- und Verwaltungsrecht.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert