Russlands Verhältnis zur OSZE ist von Ambivalenz geprägt. Einerseits kritisiert Moskau die Organisation als Instrument des Westens, andererseits nutzt es seine Mitgliedschaft, um Projekte zu blockieren, Einfluss auszuüben und Propaganda zu verbreiten. Vassily Klimentov und Jeronim Perović erklären, dass es trotz der Spannungen rund um die Ukraine wenig wahrscheinlich ist, dass Russland aus der OSZE austritt.
In ihrer Studie verbindet Joane Holliger wissenschaftliche Forschung mit ihren Erfahrungen in friedensfördernden Operationen in mehreren Ländern. Sie zeigt auf, wie der Friedensprozess von Pieri im Südsudan auf starker lokaler Eigenverantwortung beruhte - und inwiefern diese entscheidend war für die Planung und Umsetzung der Initiative.